Dieses Labornetzgerät ist ideal für den Einsatz in Labor, Werkstatt, Schule oder
Zuhause z.B. Autorennbahn. Es ist ein präzises, regelbares Labornetzgerät mit 2
geregelten und einem festen Gleichstrom-Ausgang in einem soliden Stahlblechgehäuse. Trotz
dem oben angebrachten Tragegriff können mehrere Geräte aufeinander gestellt
werden.
Die Ausgangsspannungen können stufenlos von 0-30 V geregelt werden. Die
Strombegrenzungswerte (Stromstärke) können stufenlos von 0-5 A eingestellt werden, wobei
beim Erreichen derselben die Spannung reduziert wird.
Zusätzlich hat das Netzteil einen Festspannungsausgang 5V bis max. 3A.
Das Gerät ist stabilisiert und kurzschlussfest durch Strombegrenzung. Die beiden
regelbaren Ausgänge können in Reihe oder parallel geschaltet werden, um entweder max.
60V oder max. 10A zu liefern.
Die Wärmeabführung erfolgt durch einen innenliegenden Kühlkörper, der bei höheren
Temperaturen durch den Lüfter unterstützt wird.
Produktmerkmale
- 2 Kanäle je 0-30V, 0-5A
- In Reihe schaltbar: 0-60V, 0-5A
- Parallel schaltbar: 0-30V, 0-10A
- 1 Kanal 5V, 3A Festspannung
- Laborbuchsen mit Klemmterminals für 4mm Stecker oder zum
Anklemmen von Kabeln
- Ringkerntrafo mit Einschaltstrombegrenzung
- Passive und Aktive Kühlung
- Stabiles Stahlblechgehäuse mit Tragegriff
- Stapelbar
- Stromanschluss mittels Kaltgerätekabel
Technische Daten
Eingangsspannung: | 230V ±10%, 50Hz ±2Hz |
Ausgangsspannung: | 2 x je 0-30V DC stufenlos regelbar |
Ausgangsstrom: | 2 x je 0-5A stufenlos regelbar |
Einstellgenauigkeit: | CV < 1x10-4 +500μV, CC <
5x10-3 +1mA |
Lastregulierung: | CV < 10mV +2mV, CC < 5x10-3 +10mA |
Restwelligkeit: | CV < 1mV (rms), CC < 5mA (rms) |
Anzeigegenauigkeit: | Spannung: ±(1%+0,2V), Strom: ±(2%+0,02A) |
Anzeige: | Je Kanal 2 LED, rot mit 2 Nachkommastellen für Strom und
grün mit 1 Nachkommastelle für Spannung |
Gewicht: | ca. 9kg |
Abmessungen [mm]: | BxHxT: 263x165x372 (inkl. Laborbuchsen und
Sicherungshalter) |
Frontbeschriftung: | Deutsch |
Lieferumfang
- DC regelbares Labornetzgerät QJ3005EIII
- Netzkabel (Kaltgerätekabel)
- Deutsche Bedienungsanleitung