Über die Bluetooth-Schnittstelle kann das Multimeter mit dem Smartphone oder Tablet
verbunden werden. Die Maximal-, Minimal- und Durchschnittswerte, sowie die Messzeit
können in der App angezeigt werden.
Zum Ablesen der Messwerte in dunkler Umgebung oder bei schlechten Lichtverhältnissen
schaltet sich die Beleuchtung der LCD Anzeige automatisch ein.
Beim Batterietest wird die Spannung mit niedrigem Eingangswiderstand gemessen und
angezeigt (siehe Technische Daten im Detail - Batterietest).
Produktmerkmale
- Anzeige: LCD bis 4000, Ziffernhöhe ca. 22mm, mit automatischer Beleuchtung bei
schlechten Lichtverhältnissen
- Automatische Messbereichswahl (Auto-Range)
- Messwert-Haltefunktion
- Automatische Nullstellung
- Automatische Anzeige der Polarität
- Anzeige wenn der Messwert außerhalb des Bereichs liegt (OL)
- Anzeige für schwache Stromversorgung
- Sicherheit: Entspricht EN61010-1, Überspannungskategorie IV, 600V,
Verschmutzungsgrad 2
- Bluetooth-Schnittstelle zum Verbinden mit dem Smartphone oder Tablet
Messmöglichkeiten
- Gleichspannung: 400mV, 4V, 40V, 400V, 1000V
- Wechselspannung: 400mV, 4V, 40V, 400V, 750V
- Gleichstrom: 400μA, 4mA, 40mA, 400mA, 4A, 20A
- Wechselstrom: 400μA, 4mA, 40mA, 400mA, 4A, 20A
- Widerstand: 400Ω, 4kΩ, 40kΩ, 400kΩ, 4MΩ, 40MΩ
- Kapazität: 51,2nF, 512nF, 5,12μF, 51,2μF 100μF
- Frequenz: 5,12Hz, 51,2Hz, 512Hz, 5,12kHz, 51,2kHz, 512kHz, 5,12Mhz
- Tastverhältnis 0,1 bis 99,9%
- Dioden-Test
- Durchgangs-Test akustisch
- Batterietest: 1,5 bis 12V
- Temperatur: -20 bis 1000°C (bis 250°C über mitgelieferten Sensor)
Technische Daten
- Produkt: DMM HP-90EPD
- Stromversorgung: 9V-Batterie
- Betriebsumgebung: 0-40°C, relative Luftfeuchte ≤85%rH
- Lagerumgebung: -10-50°C, relative Luftfeuchte ≤85%rH
- Genauigkeitsumgebung: 18-28°C, relative Luftfeuchte
≤70%rH, ≤2000müNN
- Abmessungen (BxHxL): 88 x 40 x 205mm mit Stoßschutz
- Gewicht: ca. 350g mit Schutzhülle und Batterie
Die beiden, in der folgenden Tabelle in der Spalte
Messunsicherheit angegeben Werte, sind als ±(% vom abgelesenen Messwert +
feste Abweichung) zu verstehen.
Technische Daten im Detail
Funktion |
Bereich |
Auflösung |
Max. Messunsicherheit |
DCV | 400mV | 0,1mV |
±(0,5%+0,2mV) |
4V | 1mV | ±(0,5%+2mV) |
40V | 10mV | ±(0,5%+20mV) |
400V | 100mV | ±(0,5%+200mV) |
1000V | 1V | ±(0,8%+2V) |
ACV | 400mV | 0,1mV | ±(1,2%+0,3mV) |
4V | 1mV | ±(0,8%+3mV) |
40V | 10mV | ±(0,8%+30mV) |
400V | 100mV | ±(0,8%+300mV) |
750V | 1V | ±(1,2%+3V) |
DCA |
400μmA | 0,1μA | ±(1,2%+0,2μA) |
4mA | 1μA | ±(1,2%+2μA) |
40mA | 10μA | ±(1,2%+20μA) |
400mA | 100μA | ±(1,2%+200μA) |
4A | 1mA | ±(2%+3mA) |
20A | 10mA | ±(2%+30mA) |
ACA |
400μA | 0,1μA | ±(1,5%+0,3μA) |
4mA | 1μA | ±(1,5%+3μA) |
40mA | 10μA | ±(1,5%+30μA) |
400mA | 100μA | ±(1,5%+300μA) |
4A | 1mA | ±(2,5%+5mA) |
20A | 10mA | ±(2,5%+50mA) |
Ω | 400Ω | 0,1Ω |
±(1%+0,3Ω) |
4kΩ | 1Ω | ±(1%+2Ω) |
40kΩ | 10Ω | ±(1%+20Ω) |
400kΩ | 100Ω | ±(1%+200Ω) |
4MΩ | 1kΩ | ±(1%+2kΩ) |
40MΩ | 10kΩ | ±(1,5%+30kΩ) |
F | 51,2nF | 10pF |
±(3%+100pF) |
512nF | 100pF | ±(2,5%+500pF) |
5,12μF | 1nF | ±(2,5%+5nF) |
51,2μF | 10nF | ±(2,5%+50nF) |
100μF | 0,1μF | ±(5%+1μF) |
Hz | 5,12Hz | 0,001Hz |
±(0,1%+0,005Hz) |
51,2Hz | 0,01Hz | ±(0,1%+0,05Hz) |
512Hz | 0,1Hz | ±(0,1%+0,5Hz) |
5,12kHz | 0,001kHz | ±(0,1%+5Hz) |
51,2kHz | 0,01kHz | ±(0,1%+50Hz) |
512kHz | 0,1kHz | ±(0,1%+500Hz) |
5,12MHz | 0,001MHz | ±(0,1%+5kHz) |
°C | -20-150°C | 1°C |
±4°C |
150 bis 1000°C | 1°CHz | ±(3%+2°C) |
Batterie | 1,5V-12V | 10mV | ±(5,0%+50mV) |
Tastverhältnis | 0,1%-99,9% | 0,1% | ±2,2% |
Diodentest |
Das Display zeigt die ungefähre Durchlassspannung.
Teststrom ca. 400mA, Spannung ca. 1,5V |
Durchgangsprüfung |
Der Summer ertönt, wenn der Widerstand kleiner ist als 100Ω.
Leerlaufspannung ca. 0,5V |
Batterietest: Laststrom ca. 400mA
Lieferumfang
- Multimeter HP-90EPD
- Messkabel rot/schwarz 1000V/20A
- Temperatursensor Typ 'K' bis 250°C
- Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss und Schlaufe
- Batterie
- Deutsche und englische Bedienungsanleitung
- Mobiltelefon nicht im Lieferumfang enthalten