Zum Ablesen der Messwerte in dunkler Umgebung kann die
Display-Hintergrundbeleuchtung für ca. 15s zugeschaltet werden.
- Anzeige: LCD bis 1999, mit Beleuchtung und automatischer Abschaltung nach 15s.
- Messwert-Haltefunktion
- Maximalwert-Haltefunktion
- Automatische und manuelle Bereichswahl
- Automatische Nullstellung
- Automatische Anzeige der Polarität
- Anzeige wenn der Messwert außerhalb des Bereichs liegt
- Anzeige für schwache Stromversorgung
- Batterieschoner: automatische Abschaltung
- Handschlaufe zum Befestigen am Handgelenk
- Magnethalterung
- Sicherheit: Entspricht IEC-1010, Überspannungskategorie III, 600V,
Verschmutzungsgrad 2
Messmöglichkeiten
- Gleichspannung: Bereiche 200mV bis 600V
- Wechselspannung: Bereiche 2V bis 600V
- Gleichstrom: Bereiche 200μA-10A
- Wechselstrom: Bereiche 200μA-10A
- Widerstand: Bereiche 200Ω-20MΩ
- Dioden-Test
- Durchgangs-Test akustisch
- Batterietest 1,5V, 6V, 9V, 12V
- Temperatur: -20 - 1000°C. Mitgelieferter Temperatursensor: -5 bis
250°C.
Technische Daten
- Produkt: DMM HP-39B
- Stromversorgung: 9V Blockbatterie
- Betriebsumgebung: 0-40°C, relative Luftfeuchte ≤85%rH
- Lagerumgebung: -10-50°C, relative Luftfeuchte ≤85%rH
- Genauigkeitsumgebung: 18-28°C, relative Luftfeuchte ≤70%rH,
≤2000müNN
- Maximale Spannung: 600V
- Sicherungen: 500mA/500V flink, 10A/500V flink
- Abmessung (BxHxL): 100 x 150 x 36mm mit Stoßschutz
- Gewicht: ca. 250g mit Hülle und Batterie
Die beiden, in der folgenden Tabelle in der Spalte Messunsicherheit angegeben
Werte, sind als ±(% vom abgelesenen Messwert + feste Abweichung) zu verstehen.
Technische Daten im Detail
Fkt |
Bereich |
Auflösung |
Max. Messunsicherheit |
DCV | 200mV | 0,1mV |
±(0,5%+0,2mV) |
2V | 1mV | ±(0,5%+2mV) |
20V | 10mV | ±(0,5%+20mV) |
200V | 100mV | ±(0,5%+200mV) |
600V | 1V | ±(0,8%+2V) |
ACV |
2V | 1mV | ±(0,8%+3mV) |
20V | 10mV | ±(0,8%+30mV) |
200V | 100mV | ±(0,8%+300mV) |
600V | 1V | ±(1,2%+3V) |
DCA |
200μA | 0,1μA | ±(1,2%+0,2μA) |
2mA | 1μA | ±(1,2%+2μA) |
20mA | 10μA | ±(1,2%+20μA) |
200mA | 100μA | ±(1,2%+200μA) |
2A | 1mA | ±(2%+3mA) |
10A | 10mA | ±(2%+30mA) |
ACA |
200μA | 0,1μA | ±(1,5%+0,3μA) |
2mA | 1μA | ±(1,5%+3μA) |
20mA | 10μA | ±(1,5%+30μA) |
200mA | 100μA | ±(1,5%+300μA) |
2A | 1mA | ±(2,5%+5mA) |
10A | 10mA | ±(2,5%+50mA) |
Ω |
200Ω | 0,1Ω | ±(1%+0,3Ω) |
2kΩ | 1Ω | ±(1%+2Ω) |
20kΩ | 10Ω | ±(1%+20Ω) |
200kΩ | 100Ω | ±(1%+200Ω) |
2MΩ | 1kΩ | ±(1%+2kΩ); |
20MΩ | 10kΩ | ±(1,5%+30kΩ) |
Batt |
1,5V | 1mV | ±(5%+5mV) |
6V | 10mV | ±(5%+50mV) |
9V | 10mV |
12V | 10mV |
°C |
-20 -150°C | 1°C | ±4°C |
-1000°C | 1°C | ±(3%+2°C) |
Diode |
Das Display zeigt die ungefähre Durchlassspannung.
Teststrom ca. 0,4mA, Sperrspannung 1,5V. |
DT |
Der Summer ertönt, wenn der Widerstand kleiner ist, als 50Ω.
Leerlaufspannung ca. 0,5V. |
Lieferumfang
- Multimeter HP-39B
- Messkabel rot/schwarz
- Thermoelement Typ K, -5 bis 250°C
- Handschlaufe
- Magnethalterung
- Deutsche und Englische Bedienungsanleitung