IR-Thermometer in Pistolen Bauform zur berührungslosen Messung von
Oberflächentemperaturen. Ein eingebauter Laser kann zur einfachen Anvisierung der
Messstelle zugeschaltet werden.
Um die unterschiedliche Emissivität der verschiedenen Oberflächen zu
berücksichtigen, kann der Emissivitätsfaktor zwischen 0,1 und 1 eingestellt werden.
Messabstand und Messfleckgröße
Abstand [mm] | Messfleck-Durchmesser [mm] |
60 | 5 |
120 | 10 |
180 | 15 |
240 | 20 |
360 | 30 |
600 | 50 |
900 | 75 |
1200 | 100 |
1500 | 125 |
Produktmerkmale
- Anzeige: LCD mit Hintergrundbeleuchtung, zu- und abschaltbar
- Automatische Abschaltung nach 7s
- Einheiten: °C und °F
- Laser Anvisierung mit Dual-Laser
- Einstellbare Emissivität: Faktor 0,1-1
Technische Daten
- Messbereich: -50 bis 850°C (-58 bis 1562°F)
- Auflösung: 0,1°C
- Genauigkeit:
- -50 bis -23°C: ±7°C
- -23 bis -2°C: ±4°C
- -2 bis 94°C: ±2,5°C
- 94 bis 204°C: (1% + 1°C)
- 204 bis 426°C: (1,5% + 1°C)
- 426 bis 850°C: (3% + 1°C)
- Wiederholgenauigkeit: ±1°C
- Messkegelverhältnis: 12:1
- Emissionsfaktor: 0,1 bis 1 einstellbar
- Stromversorgung: 9V-Batterie
- Antwortzeit: 150ms
- Betriebsumgebung: 0-50°C, relative Luftfeuchte <90%
- Lagerumgebung: -10-60°C, relative Luftfeuchte <80%
- Abmessungen (BxHxL): 40x180x107mm
- Gewicht: ca. 170g mit Batterie
Lieferumfang
- Infrarot-Thermometer HT-818
- Tasche
- Deutsche Bedienungsanleitung