Handliches Laser Partikelmessgerät mit überischtlichem 2,8“ TFT Farbdisplay zum schnellen und effizienten Messen der Luftqualität hinsichtlich des vorhandenen Feinstaubes, der HCHO Konzentration und der Gesamtkonzentration flüchtiger organischer Verbindungen in der Umgebungsluft.
Dieses Instrument ist von hoher Präzision und Stabilität, hat eine kurze Messzeit, ist leicht zu bedienen und zeichnet sich durch einen geringen Energie-/Akkuverbrauch aus. Es analysiert die Umgebungsluft auf Feinstaubkonzentration PM2,5 und PM10 einatembaren Partikeln, organische Verbindungen, Benzol, Kohlenmonoxid, Ammoniak, Wasserstoff, Alkohol, Zigarettenrauch und zeigt den Luftzustand als Gesamtwert, sowie detailliert auf der Anzeige an.
Sie erhalten in Sekundenschnelle ein genaues und zuverlässiges Messergebnis. Es ist im Freien und in geschlossenen Räumen einsetzbar und kann ebenso zur Überprüfung der Effizienz von Luftreinigern verwendet werden.
Das Feinstaub-Messgerät zeigt den Wert in μg/m³ an, für die Partikelklassen PM 2.5 (<2,5μm) und PM 10 (<10μm).
Die Bestimmung der PM2,5- und PM10-Feinstaubkonzentration erfolgt mit Hilfe eines Laser PM2,5 Sensors und Single-Chip-Mikrocomputer-Technologie. Es wird eine definierte Menge Luft (Probe) durch einen Laserstrahl geführt. Das Licht des Laserstrahls bricht sich an den Partikeln oder wird absorbiert. Durch Photodioden werden diese Effekte messtechnisch erfasst und mit Referenzwerten verglichen.
Die HCHO (Formaldehyd) Konzentration in der Luft wird anhand eines elektrochemischen Sensors ermittelt.
Die TVOC Konzentration (Summe aller organischer Verbindungen) in der Umgebungsluft wird mit einem Dickschicht-Halbleitergassensor gemessen.
Informationen zur Entsorgung von Batterien und Akkus und Elektrogeräten
09531 943344
Sie erreichen uns:
Mo - Fr : 8:00 - 14:00 Uhr