Es handelt sich um Neuware, die einen Sprung auf der Rückseite im Gehäuse haben.
Dieser kann unterschiedlich groß ausfallen. Das Bild dient lediglich als Beispiel. Weder
die Funktion noch die Sicherheit des Gerätes werden dadurch beeinflust.
Die Station ist ideal für Hobby-Elektronik, Schule, Werkstatt, Service, Fertigung und
Labor.
Neben einer einfachen und schnellen Temperatureinstellung über die Up-/Down-Tasten in
1°C- und 10°C-Schritten können über die Vorwahltasten 200°, 300 und 400°C
voreingestellt werden.
Produktmerkmale
- Kompaktes, stabiles und schutzisoliertes Gehäuse
- Lötkolbenablage mit Reinigungsschwamm getrennt aufstellbar
- Beleuchtete LCD Anzeige mit Soll und Ist-Wert
- Temperatureinstellung über Tasten von 150-450°C in 1°C- und 10°C-Schritten
- 3 über Schnelleinstelltasten vorwählbare Temperaturen (200°, 300°, 400°)
- Elektronischer Sensor zur Temperatursteuerung
- Kurze Aufheizzeit dank großzügig dimensioniertem Netzteil
- Leistungsstarker 48W Lötkolben für einen weiten Anwendungsbereich
- Optische und akustische Fehlermeldung im Falle einer Betriebsstörung
- ESD-Schutz gegen elektrostatische Aufladung
Technischen Daten Lötstation ZD-937
- Betriebsspannung: 230V (220-240V), 50 Hz
- Leistungsaufnahme: ca. 50W (Lötstation)
- Lötkolbenleistung: 48W
- Lötkolben-Spannung: 24V
- Durchschnittliche Lebensdauer des Heizelements im Lötkolben: ca.
500 Std.
- Geräte-Netzsicherung: T 1A/250V
- 150°C-450°C Temperaturregelbereich
- Anzeigegenauigkeit: 5%
- LC-Display mit 3 1/2 Stellen
- Kabellänge zwischen Kolben und Stecker: 1100mm
- Abmessungen BxHxT: 210x125x135mm
- Gewicht 1,9kg
Lieferumfang Lötstation ZD-937
- Lötstation ZD-937
- Lötkolbenhalter mit Schublade und Lötschwamm
- Lötkolben mit Lötspitze 1,6 mm
- Deutsche und englische Bedienungsanleitung